Was bedeutet eigentlich SEPA? Und was ist der Effektivzins?
In unserem Glossar beantworten wir Ihre Frage rund um Finanz-Begriffe.
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten der Geldanlage. Eine entscheidende Frage, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie sich für eine Form der Geldanlage entscheiden, ist, wie wichtig Ihnen Sicherheit im Verhältnis zum Ertrag ist. Die unterschiedlichen Varianten Kapital anzulegen variieren teilweise stark in ihrem Sicherheits- und Ertragsprofil. Deshalb lohnt es sich meist, sich im Vorhinein Gedanken über die passende Sparform oder Veranlagung zu machen.
Bei der BAWAG P.S.K. steht Ihnen eine Reihe an Veranlagungsprodukten zur Verfügung. Damit Sie die passende Variante finden, Ihr Geld anzulegen, können Sie sich hier einen ersten Überblick über die Unterschiede bei Risiko und Ertragschancen verschaffen.
Viele Menschen bevorzugen beim Sparen oder Investieren sichere Varianten gegenüber risikoreichen Veranlagungsformen. Allerdings gestaltet sich bei sicher geltenden Anlageprodukten auch die Ertragschance geringer. Produkte mit maximaler Sicherheit sind:
Bei diesen Sparformen wird Kapitalwachstum meist durch die jeweilige Verzinsung bestimmt. Sowohl bei Sparbüchern, als auch bei Anlagekonten erhalten Sie je nach Produkt fixe oder variable Zinsen. Das Anlagekonto SparBox FIX, zum Beispiel, läuft mit einer fixen Verzinsung. So können Sie schon bei Eröffnung genau berechnen, wie hoch Ihr Guthaben ausfallen wird. Variable Zinssätze erhalten Sie beispielsweise bei unserem Ansparbuch oder bei der Sparbox FLEX, einem Anlagekonto bei dem Sie jederzeit über Ihr Erspartes verfügen können.
Weitere Anlageformen mit hoher Sicherheit sind zum Beispiel mündelsichere Anleihenfonds oder eine klassische Lebensversicherung.
Anleger, die mittlere bis geringe Sicherheit bei Ihrer Investition in Kauf nehmen möchten, dafür aber von höheren Ertragschancen profitieren, haben die Möglichkeit in bestimmte Fonds zu investieren.
Fonds mit ausgewogenem Risiko-Ertragsprofil
Anleihenfonds oder Mischfonds, die einen Aktienanteil von bis zu 50 % haben, High Yield Rentenfonds oder Immobilienfonds ohne Aktienanteil zählen zu Formen der Geldanlage mit mittlerer Sicherheit und mittlerer Ertragschance.
Fonds mit hoher Ertragschance
Eine risikoreiche Variante Geld anzulegen, die aber gleichzeitig hohe Ertragschancen birgt, ist die Investition in Anlageformen mit niedriger Bonität. Aktienfonds, Mischfonds, die zu einem überwiegenden Anteil Aktien beimischen, Aktienfonds in Fremdwährungen oder spekulative Anleihen zählen aufgrund verschiedener Faktoren, wie Kursschwankungen oder dem Währungsrisiko, zu den Veranlagungsformen mit minimaler Sicherheit aber höheren Ertragschancen. Durch ihren spekulativen Charakter wird diese Form der Geldanlage meist von Anlegern gewählt, die bereits Erfahrung gesammelt haben.
Bei der BAWAG P.S.K. können Sie aus all diesen unterschiedlichen Varianten der Geldanlage wählen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Sparprodukte und Anlagekonten, informieren Sie sich über Fonds und verschaffen Sie sich mit dem passenden Rechner einen Überblick über Ihr zu erwartendes Kapitalwachstum. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen natürlich auch persönlich zur Verfügung. Am besten vereinbaren Sie online einen Termin und besprechen mit Ihrem/r BAWAG P.S.K. BetreuerIn alle Details Ihrer Investitionen.
Kümmern Sie sich um Ihre Zukunft und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Vorsorge bei der BAWAG P.S.K.
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Versicherungspakete und sichern Sie sich für den Ernstfall ab.
Haben Sie ein ganz besonderes Sparziel, das Sie erreichen möchten? Bei Ihrer Bank gibt es verschiedene Möglichkeiten Geld anzulegen.