.
Ob zugkräftiger Transporter, Sattelschlepper, Traktor, repräsentative Limousine oder wendiges Motorrad – wir unterstützen Sie beim Aufbau Ihrer Firmenflotte von Anfang an. Unsere BetreuerInnen stehen Ihnen bei der Fahrzeugwahl zur Seite und entwickeln ein Leasingmodell, das optimal zu Ihren Bedürfnissen passt. Dabei können die Höhe Ihrer Eigenleistung, die monatlichen Raten und die Laufzeit ganz flexibel gestaltet werden. Zudem profitieren Sie von unseren günstigen Einkaufskonditionen, die wir an Sie weitergeben.
Kfz-Leasing ist eine flexible Form der Finanzierung und erleichtert Ihnen auch den Umstieg auf ein neues Fahrzeug. Eigenleistung, Raten und Laufzeit werden individuell angepasst. Zudem profitieren Sie von der kompetenten Betreuung und schnellen Abwicklung durch die BAWAG P.S.K. – vom Vertragsbeginn über eine mögliche Verlängerung bis zum Neuvertrag.
Durch das Strukturanpassungsgesetz 1996 wurde die ertragssteuerliche Behandlung gekaufter und geleaster Pkws/Kombis gleichgestellt. Ist in der Leasingrate eine höhere AfA-Komponente als die beim Kauf möglichen 12,5% pro Jahr enthalten, ist der Betriebsaufwand zunächst durch Bildung eines „Aktivpostens“ zu korrigieren. Die kalkulierten Zinsanteile sind selbstverständlich bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen zur Gänze steuerlich absetzbar. Der Aktivposten kann, insbesondere bei Leasingvertragsbeginn, in der zweiten Jahreshälfte negativ sein und die Betriebsausgaben im ersten Jahr erhöhen. Wird der Pkw/Kombi am Ende des Leasingvertrages nicht angekauft, ist die Summe der gebildeten Aktivposten aufwandserhöhend auszubuchen.