Werfen Sie einen Blick auf unsere FAQ rund um unsere Services und Produkte.
BREXIT Auswirkungen auf den Zahlungsverkehr - Ende der Übergangsfrist
Per 31.12.2020 endet die Übergangsfrist, auf die sich das Vereinigte Königreich (UK) und die Europäische Union (EU) im Austrittsabkommen geeinigt haben. D.h. ab 01.01.2021 ist folgendes für Zahlungen von/nach UK zu beachten:
UK bleibt unverändert im SEPA Zahlungsverkehrsraum und ist weiterhin über SEPA-Überweisungen und SEPA-Lastschriften erreichbar.
Zahlungen von/nach UK sind nicht mehr preisreguliert (fallen nicht mehr unter die EU Preis-Verordnung). Ab 01.01.2021 können daher für UK Zahlungen Zahlungsverkehrs- bzw. Auslandsspesen zur Verrechnung kommen. Diese Entgelte sind vergleichbar mit den Entgelten, die im Zahlungsverkehr mit der Schweiz anfallen.
In den AZV-Entgeltdokumenten sind die Änderungen für BAWAG P.S.K. Kunden gültig ab 01.01.2021 berücksichtigt.
AZV-Entgelte_Privatkunden_ab 01.01.2021
AZV-Informationsblatt_ab 01.01.2021
Betroffen davon sind Zahlungen mit Auftraggeber- oder Empfänger-IBAN beginnend mit „GB“ (Großbritannien und Nordirland) oder „GI“ (Gibraltar) und Zahlungen mit Auftraggeber- oder Empfänger-BIC mit „GB“ oder „GI“ an der fünften/sechsten Stelle.
Kunden müssen zusätzlich beachten, dass aufgrund der Geldtransfer-Verordnung bei Überweisungen und Lastschriften außerhalb des EU-/EWR-Raumes die vollständigen Zahlerdaten anzugeben sind (Name und vollständige Adresse des Zahlungspflichtigen).
Bei Lastschriften sind die kompletten Daten des Zahlungspflichtigen vom Lastschrifteneinreicher zwingend anzugeben (vollständiger Name und Adresse des Zahlers).
Zahlungsaufträge mit unvollständigen oder falschen Daten können zu Rückleitungen und separaten Spesen führen. Gutschriften mit unvollständigen Adressdaten oder falschen Begünstigtendaten führen zu Zahlungsablehnungen.
In Österreich besteht die IBAN aus 20 Stellen.
Beispiel:
![]() |
Tipps beim Ausfüllen:
TIPP: Sie haben auch die Möglichkeit, am SB-Gerät Ihre eigene IBAN automatisch von der Maestro Karte auf die Zahlungsanweisung zu übertragen - und müssen diese somit nicht selbst ausfüllen.
![]() |
Die IBAN (International Bank Account Number) ersetzt die Kontonummer.
Der BIC (Bank Identifier Code) ersetzt die Bankleitzahl.
Der BIC des Empfängers ist innerhalb von Österreich nicht notwendig.
Seit 1. Februar 2016 ist er auch im gesamten SEPA-Raum nicht mehr erforderlich.
![]() |
Ihre IBAN und Ihren BIC finden Sie unter anderem auf der Vor- oder Rückseite Ihrer Bankomatkarte, auf Ihrem Kontoauszug und im eBanking. Wenn Sie zu einer BIC-Eingabe aufgefordert werden oder Sie aus dem Ausland Zahlungen erhalten bzw. erwarten, geben Sie bitte immer den aktuellen BIC der BAWAG P.S.K. an: BAWAATWW
Stellen Sie bitte auch bei angemeldeten Händlerportalen sicher, dass dieser BIC dort gespeichert ist.
SEPA steht für Single Euro Payments Area und ist die Basis für einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehr.
Durch SEPA wurden gemeinsame Standards für den Zahlungsverkehr festgelegt, die in allen teilnehmenden SEPA Ländern gelten. Diese Vereinheitlichung gewährleistet sichere, effiziente und kostengünstige Zahlungen.
Folgende Länder nehmen an SEPA teil:
![]() |
EU-Staaten | |||
Belgien | Griechenland | Luxemburg | Schweden |
Bulgarien | Großbritannien | Malta | Slowakei |
Dänemark | Irland | Niederlande | Slowenien |
Deutschland | Italien | Österreich | Spanien |
Estland | Kroatien | Polen | Tschechien |
Finnland | Lettland | Portugal | Ungarn |
Frankreich | Litauen | Rumänien | Zypern |
EWR Staaten: Island, Liechtenstein, Norwegen
Nicht EU Staaten: Monaco, Schweiz, San Marino
Zahlen mit QR-Code
Ganz einfach den QR-Code scannen, die Überweisungsdaten werden automatisch in die Inlandsüberweisung bzw. EU-Standardüberweisung übernommen und die Buchung kann durchgeführt werden.
Der QR-Code beinhaltet die für eine Überweisung wichtigen Informationen.
Er ist eine große Erfassungshilfe bei der Aufttragserfassung in der mobilen App und an Selbstbedienungsgeräten in der SB Zone 7/24.
Nutzen Sie auch unser eBanking Angebot und/oder unsere eBanking App, um Überweisungen jederzeit und überall sicher durchzuführen.