Werfen Sie einen Blick auf unsere FAQ rund um unsere Services und Produkte.
Hier finden Sie eine Übersicht über die derzeit gültigen allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der BAWAG P.S.K. und produktspezifische Bedingungen.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in der Fassung 2018 gelten ab 3. September 2018 für Ihre gesamte Geschäftsverbindung mit der BAWAG P.S.K..
Allgemeine Geschäftsbedingungen der BAWAG P.S.K. (Fassung 2018)
Gegenüberstellung der Änderungen AGB 2017 auf 2018
Allgemeine Geschäftsbedingungen der BAWAG P.S.K. (Fassung November 2017)
Gegenüberstellung der Änderungen AGB 2015 auf 2017
Gegenüberstellung der Änderungen AGB 2013 auf 2017
Gegenüberstellung der Änderungen AGB 2009 auf 2017
Bedingungen zur Übermittlung von elektronischen Kontoauszügen (Fassung Februar 2018)
Aufgrund der aktuellen Entscheidung des österreichische Verfassungsgerichtshofs ist es Drittanbietern künftig nicht mehr möglich, ihre Gebühren für Bargeldbehebungen auf österreichische Banken zu überwälzen. (§ 4a VZKG).
Dritte in diesem Sinn sind Dienstleister, die abgesehen von der Bargeldauszahlung an Geldautomaten keine weiteren Zahlungsdienste erbringen, z.B. Geräte der Firma Euronet.
Von Drittanbietern verrechnete Entgelte für Behebungen werden daher ab 26.10.2018 nicht mehr refundiert.
Kundenrichtlinien für die Kontokarten (Fassung Juli 2020)
Kundenrichtlinien für die Kontokarten die Kontaktlos-Funktion (Fassung 2017)
Gegenüberstellung der Änderungen Kundenrichtlinien 2017 auf 2020
Kontokarte Standard Limite (Stand: Oktober 2020)
Geschäftsbedingungen für Kreditkarten der BAWAG P.S.K. (Fassung Mai 2020)
Gegenüberstellung Geschäftsbedingungen Kreditkarten (Stand 2019 - 2020)
AGB Kreditkarten (Stand Februar 2019)
Versicherungsbedingungen für Kreditkarten Reiseschutz 2019
Gegenübers. Versicherungsbedingungen für Kreditkarten Reiseschutz 2012-2019
Europäische Reiseversicherungsbedingungen für den Kreditkarten-Reiseschutz der BAWAG P.S.K. AG 2012
BGB für die Teilnahme am 3D Secure Verfahren (Fassung September 2019) - gültig für Registrierungen ab 23.09.2019
BGB für die Teilnahme am 3D Secure Verfahren (Fassung Mai 2020) - gültig für Registrierungen bis 22.09.2019
Gegenüberstellung BGB 3D Secure (2018-2020) - gültig für Registrierungen bis 22.09.2019
Versicherer für das Reiseversicherungspaket der BAWAG P.S.K. Kreditkarte GOLD und den Einkaufsschutz der BAWAG P.S.K. Kreditkarte GOLD und Kreditkarte WEISS:
Europäische Reiseversicherung AG (FN 55418y), Kratochwjlestraße 4, A-1220 Wien. Tel. +43/1/317 25 00-73930, Fax +43/1/319 93 67. E-Mail: info@europaeische.at, www.europaeische.at Sitz in Wien. Firmenbuch HG Wien FN 55418y, DVR-Nr. 0490083. Die Gesellschaft gehört zur Unternehmensgruppe der Assicurazioni Generali S.p.A., Triest, eingetragen im Versicherungsgruppenregister der IVASS unter der Nummer 026.
Informationen zu der BAWAG P.S.K. Prepaid-Mastercard (kurz „Shoppingkarte Plus“) Fassung August 2017
Geschäftsbedingungen für Kreditkarten der BAWAG P.S.K. (Fassung Mai 2020)
Gegenüberstellung Geschäftsbedinungen für Kreditkarten der BAWAG P.S.K. (2017-2020)
Geschäftsbedingung AGB ARBÖ Mastercard (Stand Oktober 2018)
Gegenüberstellung AGB ARBÖ Mastercard (2017-2018)
Geschäftsbedingung AGB ARBÖ Mastercard (Stand November 2017)
Geschäftsbedingungen für Kreditkarten der BAWAG P.S.K. (Fassung Mai 2020)
Gegenüberstellung Geschäftsbedingungen für Kreditkarten (2019-2020)
Geschäftsbedingungen Metro Kreditkarten (Fassung August 2019)