Steigen Sie in Ihre BAWAG P.S.K. klar App in den Menüpunkt "Karten" ein.
Wählen Sie Ihre Karte aus und klicken Sie auf "Zu Apple Wallet hinzufügen".
Wichtig: Ihre neue Karte wird Ihnen bereits in der App Kartenverwaltung angezeigt, Sie haben aber Ihre Karte noch nicht per Post erhalten? Dann können Sie Ihre Karte über die App schon vorab zu Apple Pay hinzufügen und damit in Geschäften, sowie online und in Apps bezahlen. Die Zustellung erfolgt in den nächsten Wochen.
Nun werden Sie direkt in die Wallet-App weitergeleitet. Folgen Sie dort den Anweisungen.
Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Apple Pay und Ihre Karte ist für Apple Pay aktiviert!
Und schon können Sie einfach und sicher mit Apple Pay in Geschäften, sowie online und in Apps bezahlen — überall dort, wo Sie das Symbol für kontaktloses Bezahlen bzw. Apple Pay sehen.
iPhones, iPads, Mac und Apple Watches. Hier können Sie herausfinden, ob Ihr Gerät für Apple Pay geeignet ist.
Sie können Ihre BAWAG P.S.K. Debit Mastercard und Ihre Kreditkarte für Apple Pay verwenden. Sollten Sie noch eine ältere BAWAG P.S.K. V-Pay Karte haben, können Sie diese gegen eine neue Debit Mastercard völlig kostenfrei über Ihre BAWAG P.S.K. klar App tauschen.
So wie die Nutzung Ihrer BAWAG P.S.K. Debit Mastercard ist Apple Pay völlig kostenlos für Sie.
Ja, auf manchen Geldausgabeautomaten ist der Bargeldbezug auch mittels Apple Pay möglich. Bei der Bargeldbehebung ist allerdings zusätzlich die Eingabe Ihres Karten PIN-Codes am Geldausgabeautomaten erforderlich.
Ja, Sie können Karten jederzeit in der Apple Wallet-App löschen.
Am Ende des Aktivierungsprozesses werden Sie gefragt, ob Sie die jeweilige Karte als Ihre Standardkarte festlegen wollen. Sie können aber auch nachträglich in der Apple Wallet durch Verschieben eine andere Karte zu Ihrer Standardkarte machen.
Nein, es gibt kein Mindestalter. Jeder Kunde mit einer Debit Mastercard kann Apple Pay aktivieren.
Für Zahlungen mit Apple Pay gelten dieselben Sicherheitskriterien wie für die Zahlung mit Ihrer physischen Karte. Darüber hinaus hat Apple Pay den Vorteil, dass auch für Kleinbeträge immer ihre Geräte PIN, Touch ID oder Face ID nötig sind. Somit können auch Kleinbeträge nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung bezahlt werden.
So fügen Sie in nur wenigen Schritten Ihre Karte zu Apple Pay hinzu:
Ja. Je nach Gerät können bis zu 8 bis 12 verschiedene Karten auf einem Gerät für Apple Pay aktiviert werden.
Ja, Sie können Ihre Karte gleichzeitig z.B. auf Ihrem iPhone und auf Ihrer Apple Watch nutzen.
Wenn Sie eine Ersatzkarte (sowohl Duplikate als auch Ersatzkarten nach Sperre) bestellen oder wenn wir Ihnen eine neue Karte zusenden, weil Ihre alte Karte abläuft, dann müssen Sie nichts tun. Apple Pay funktioniert ohne Unterbrechung weiterhin.
Für die Aktivierung einer neuen Karte zu Apple Pay ist eine Authentifizierung erforderlich. Das bedeutet, dass Sie entweder einen Aktivierungscode, den Sie per SMS erhalten, eingeben müssen oder Sie aufgefordert werden, sich in Ihre klar App einzuloggen, um dort die Aktivierung zu bestätigen.
Sie erhalten den Aktivierungscode an die Telefonnummer, die Sie bei der BAWAG P.S.K. hinterlegt haben. Bitte prüfen Sie im eBanking, ob diese noch aktuell ist.
Prüfen Sie, ob die Mobiltelefonnummer, die während des Aktivierungsprozesses angezeigt wird, auch jene Nummer ist, mit der Sie SMS-Nachrichten erhalten. Unter Umständen kann die Zustellung der SMS auch etwas länger dauern.
Sollte die Nummer nicht korrekt sein, bitten wir Sie, jene Telefonnummer, die Sie bei der BAWAG P.S.K. hinterlassen haben, zu aktualisieren.
Für die Änderung Ihrer Mobiltelefonnummer bitten wir Sie, das Anmeldeformular für die Zeichnungsverfahren auszufüllen und an mtan@bawagpsk.com oder per Post an BAWAG P.S.K. 1018 Wien zu senden.
Bei einem Gerätewechsel auf ein neues iPhone werden die Apple Pay Token vom alten iPhone nicht übernommen (-> an das Device gebunden). Die Karten müssen daher auf dem neuen iPhone über die bekannten Methoden wieder zur Wallet hinzugefügt werden (vorzugsweise aus der klar App).
Wenn Sie bei der Einrichtung des neuen iPhones und der Datenübertragung vom alten auf das neue iPhone gefragt werden, ob Sie die Karten aus der Wallet (des alten iPhones) auch auf Ihr neues iPhone übertragen möchten, dann muss man das in der Wallet mittels SMS-Code bestätigt werden.
Wenn folgende Probleme auftreten: Mobilnummer nicht aktuell bei der BAWAG hinterlegt oder SMS-Code zu oft falsch eingegeben und Sie über die Wallet den Hinweis bekommen, bei BAWAG anzurufen ("Überprüfung erforderlich") und Sie aber telefonisch nicht durchkommen, bitte den Token in der Wallet löschen und danach die Karte aus der klar App neu hinzufügen.
Es gibt keine eigenen Tages- oder Wochenlimits für Apple Pay. Apple Pay teilt sich die Limits mit der Karte, die Sie für Apple Pay aktiviert haben.
Nein. Bei der Bezahlung mit Apple Pay muss ihr Gerät keine Internetverbindung haben.
Überall, wo Sie mit Mastercard kontaktlos bezahlen, können Sie auch mit Apple Pay bezahlen. Sie erkennen das am Symbol für kontaktloses Bezahlen oder Apple Pay.
Manche Händler bieten Apple Pay im Internet als Zahlungsmöglichkeit an. Bitte achten Sie dazu auf das Apple Pay Symbol bei der Auswahl der Zahlungsmittel beim Händler.
Nein. Die Freigabe der Zahlung erfolgt bei Apple Pay durch die Eingabe Ihrer Geräte PIN oder mittels Face ID oder Touch ID auf Ihrem Gerät BEVOR die Zahlung am Terminal durchgeführt wird.
Nein. Für die Freigabe einer Zahlung ist immer die Eingabe der Geräte PIN, Touch ID oder Face ID auf Ihrem Gerät nötig.
Wie bei einer Kartenzahlung gelten die Limits Ihres Kontos. Es kann somit sein, dass eine Zahlung wegen mangelnder Deckung oder Überschreiten des Limits abgelehnt wird. Das grüne Häkchen am Apple Gerät bedeutet nur, dass die Zahlung erfolgreich ausgelöst wurde.