BAWAG P.S.K. Fondsangebot
Sehen Sie hier alle Details auf einen Blick.
Gemischter Fonds
Der Amundi Annual Protect 85 ist ein global veranlagender Mischfonds, bei dem der Aktienanteil maximal 50% des Fondsvermögens beträgt. Das Anlagekonzept des Fonds beinhaltet einen teilweisen Kapitalschutz in der Höhe von 85% (des NAV-Höchststands seit dem letzten NAV des Vorjahres nach Abzug des jährlichen Kupons) innerhalb eines Kalenderjahres. Der Fonds zahlt jährlich einen Kupon/Ausschüttung in der Höhe von 1,5% des letzten Rechenwerts des Vorjahres aus.
Unter anderem folgende Ereignisse können zu Kursrückgängen führen:
Unter nachfolgenden Links finden Sie das Factsheet, den Prospekt und die wesentlichen Anlegerinformationen (Kundeninformationsdokument, KID) zum Amundi Annual Protect 85:
Wesentliche Anlegerinformationen (FR0013186806)
Prospekt (FR0013186806)
Warnhinweis gem. § 128 InvFG 2011
Im Rahmen der Anlagestrategie kann überwiegend in Derivate investiert werden. Der Investmentfonds kann aufgrund der Portfoliozusammensetzung oder der verwendeten Managementtechniken eine erhöhte Volatilität aufweisen, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt. Im Rahmen der Anlagestrategie kann hauptsächlich in Anteile an anderen Investmentfonds investiert werden.
Der Fonds hat keine Kapitalgarantie.
1) Hinweis zum kalenderjahrbezogenen, teilweisen Kapitalschutzmechanismus:
Der kalenderjahrbezogene, teilweise Kapitalschutz wird bereitgestellt von Amundi Finance S.A., welche laufend sicherstellt, dass in jedem Kalenderjahr* 85% des höchsten seit dem letzten Geschäftstag des vorhergehenden Kalenderjahres* erreichten Rechenwertes (nach Abzug der jährlichen Kuponzahlung) geschützt sind – unabhängig vom individuellen Investitionszeitpunkt des Anlegers. Dieses Schutzniveau wird am Anfang eines jeden Kalenderjahres abhängig vom Rechenwert des Fonds am letzten Geschäftstag des vorhergehenden Kalenderjahres (nach Abzug des jährlichen Kupons) neu festgelegt und kann somit auch geringer sein als im Vorjahr.
Am letzten Geschäftstag jedes Kalenderjahres1 zahlt der Fonds einen Kupon iHv 1,5% des Rechenwertes am letzten Geschäftstag des jeweils vorhergehenden Kalenderjahres* aus. Diese Kuponzahlung verringert den Rechenwert am Auszahlungstag und damit den ersten Referenz-Rechenwert für das Schutzniveau im folgenden Kalenderjahr.
Nicht vom kalenderjahrbezogenen, teilweisen Kapitalschutz umfasst sind: Ausgabeaufschlag und sonstige Kosten wie
individuelle Konto- und Depotgebühren sowie allfällige Steuern, die vom Anleger zu tragen sind. Zur Sicherstellung des
Kapitalschutzes wird die Allokation zwischen der dynamischen Ertragskomponente (z.B. Aktien, Anleihen, Währungen, etc.) und der Sicherungskomponente des Fonds überwacht und abhängig von der Marktentwicklung ggf. angepasst. Bei ungünstiger Marktentwicklung kann es zu einem Absenken der dynamischen Ertragskomponente bis zum Ende des jeweiligen Kalenderjahres* auf Null kommen (Kapitalschutzfall), wodurch in weiterer Folge der Fonds lediglich an der Entwicklung des Geld- bzw. kurzfristigen Anleihenmarktes teilnimmt und von einer allfälligen Erholung der dynamischen Veranlagung bis zum Ende dieses Kalenderjahres* nicht profitiert. Für weitere Informationen zum Kapitalschutzmechanismus und zu den verbundenen Risiken wird auf den Prospekt verwiesen.
*) Im ersten Kalenderjahr der Fondslaufzeit läuft der Betrachtungszeitraum vom Tag der ersten Berechnung eines Rücknahmewertes am 03.10.2016 bis zum 31.12.2016 und wird am Jahresende 2016 ein aliquoter Kupon ausbezahlt.
Risikohinweis: Finanzinstrumente können im Kurs steigen oder fallen. Die im Einzelfall vorhandenen Risiken und Einflussfaktoren hängen vom jeweiligen Finanzinstrument ab. Nähere Informationen finden Sie unter Rechtliche Informationen, Prospekt- und Risikohinweise.
Realisieren Sie langfristig Ihre Träume. Mit FondsSparen der BAWAG P.S.K. Schon mit kleinen Beträgen können Sie sich langfristig Ihre Wünsche erfüllen. Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite BAWAG P.S.K. FondsSparen.
Berechnen Sie Ihre Vorsorge
Der Fondssparrechner der BAWAG P.S.K. unterstützt Sie in der Berechnung von Ertragschancen für Ihre Zukunftsvorsorge mit Amundi Fonds.
Kostenhinweis
Der Ausgabeaufschlag der Verwaltungsgesellschaft (oder allenfalls die Switch-Gebühr) wird von der BAWAG P.S.K. nicht als Vergütung angenommen. Beim Kauf fällt das einmalige Transaktionsentgelt in Höhe von bis zu 3,50% an. Neben dem Transaktionsentgelt kann darüber hinaus die Verwaltungsgesellschaft des Fonds in Einzelfällen den Ausgabeaufschlag und weitere Barauslagen laut Fondsbestimmungen anlasten. Diese Beträge werden von der BAWAG P.S.K. als fremde Spesen weiterverrechnet und sind vom Kunden zu tragen. Darüber hinaus kommt es zu anderen ertragsmindernden Kosten wie individuellen Konto- und Depotgebühren.
Konditionenübersicht für Wertpapiere
Risikohinweise zur Veranlagung in Wertpapieren
Zahl- und Informationsstelle in Österreich: Meinl Bank Aktiengesellschaft, Bauernmarkt 2, 1010 Wien.
Dieses Dokument ist nicht für die Verwendung durch Einwohner oder Staatsbürger der Vereinigten Staaten von Amerika oder durch "U.S. Persons" gemäß Regulation S der Securities and Exchange Commission in Übereinstimmung mit dem U.S. Securities Act von 1933 bestimmt. Für weitere Informationen hierzu wird auf den Prospekt des Fonds verwiesen.
Prospekthinweis
Die veröffentlichten Prospekte und die Kundeninformationsdokumente (Wesentliche Anlegerinformationen) stehen Ihnen in deutscher Sprache kostenlos bei der Verwaltungsgesellschaft, bei der Zahl- bzw. Informationsstelle, bei der BAWAG P.S.K. bzw. deren Filialen sowie unter www.amundi.at zur Verfügung.
Performancehinweis
Die Performance von Investmentfonds wird von der Verwaltungsgesellschaft unter Verwendung ihrer eigenen Datenbasis berechnet (sofern nicht anders angegeben). In der Wertentwicklung ist die Verwaltungsgebühr berücksichtigt. Wertentwicklung in Prozent unter Berücksichtigung der Wiederveranlagung der Ausschüttung bzw. Auszahlung. Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Wir weisen darauf hin, dass für Anleger mit anderer Heimatwährung als der Fondswährung, die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen kann. Die BAWAG P.S.K. erbringt keine Steuerberatung und übernimmt keine Haftung für eventuelle steuerliche Nachteile im Zusammenhang mit Wertpapiertransaktionen und Wertpapierveranlagungen ihrer Kunden. Die Besteuerung der Kapitaleinkünfte hängt von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Vor einer Veranlagungsentscheidung sollten Sie sich bei ihrem Steuerberater über die damit verbundenen steuerlichen Konsequenzen und Meldepflichten informieren.
Es handelt sich um eine Marketingmitteilung im Sinne des WAG. Die Informationen stellen kein Angebot, keine Anlageberatung sowie keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und können ein individuelles Beratungsgespräch durch einen Anlage- oder Steuerberater nicht ersetzen. Investmentfonds weisen je nach ihrer produktspezifischen Ausgestaltung ein unterschiedlich hohes Anlagerisiko auf. Für weitere Informationen wird auf den Prospekt verwiesen.