Werfen Sie einen Blick auf unsere FAQ rund um unsere Services und Produkte.
Aufgrund der PSD 2-EU-Richtlinie zur starken Kundenauthentifizierung sind Online Händler ab 1.1.2021 dazu verpflichtet, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Kartenzahlung zu fordern - so werden Sie vor Kartenmissbrauch durch Dritte noch besser geschützt.
Registrieren Sie Ihre Kreditkarte (oder Ihre Debit Mastercard®) für 3D Secure. Eine Registrierung während des Bezahlvorgangs ist nicht möglich. Bei fehlender 3D Secure Registrierung wird die Internet Zahlung nicht durchgeführt. Mehr Informationen finden Sie in unseren 3D Secure FAQ.
Gut zu wissen: Das 3D Secure Verfahren wird auch Mastercard Identity Check oder Visa Secure genannt. Zwei Namen, das gleiche, sichere Verfahren.
Sicher Bezahlen im Internet – eine kostenlose Registrierung genügt.
Seit September 2019 ist die EU-Richtline PSD2 in Kraft, die stärkere Sicherheitsmaßnahmen gegen Onlinebetrug im Zahlungsverkehr (u.a. Kartenmissbrauch durch Dritte) vorsieht. So werden Händler im Internet dazu angehalten, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung von Online Zahlungen mittels 3D Secure zu fordern.
Für diese starke Authentifizierung sind 2 von 3 Faktoren notwendig:
1. Besitz: Kreditkarte (Kartennummer), Smartphone
2. Wissen: 3D Secure Passwort, klarPIN
3. Biometrie: Fingerabdruck, Gesichtserkennung
| ||
| ||
3D Secure Zahlungen freigeben, temporär die verloren geglaubte Karte sperren und wieder entsperren, GeoControl im Urlaub deaktivieren oder schnell mal den PIN-Code anzeigen lassen – all das und noch viel mehr können Sie in der Kartenverwaltung in der BAWAG P.S.K. klar App auf Knopfdruck managen. Und das rund um die Uhr. |
Bevorzugen Sie es lieber klassisch? Dann können Sie hier Ihre Kreditkarte für die Freigabe mit persönlichem 3D Secure Passwort + mobileTAN registrieren.
Hinweis: Für Kontokarten (Debit Mastercard) steht die Freigabemethode „3D Secure Passwort + mobileTAN“ nicht zur Verfügung. Wie Sie Ihre Kontokarte für Mastercard Identity Check in der BAWAG P.S.K. klar App registrieren können, erfahren Sie hier.
Passwort vergessen?
Auf der 3D Secure Registrierungsseite können Sie für Ihre Kreditkarte ein neues 3D Secure Passwort festlegen. Dazu benötigen Sie die Kreditkartendaten, Ihre E-Mail-Adresse, das Einmalpasswort und Ihr Mobiltelefon zum Empfang einer mobileTAN.
Passwort ändern.
Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen regelmäßig Ihr Passwort zu ändern. Dafür brauchen Sie die Kreditkartendaten, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Mobiltelefon und Ihr aktuelles 3D Secure Passwort.
3D Secure gesperrt?
Kreditkarte für 3D Secure gesperrt (zum Beispiel aufgrund von mehreren Fehlversuchen bei der Zahlungsfreigabe), rufen Sie bitte +43 5 99 05 9270 an. Nach einer kurzen Datenüberprüfung werden Sie sofort wieder freigeschaltet.
3D Secure ist ein Sicherheitsstandard für Internetzahlungen mit der Kreditkarte und Debitkarte und identifiziert Sie als rechtmäßigen Karteninhaber. Dies soll die Gefahr des Kartenmissbrauchs durch Dritte reduzieren.
Bei Mastercard wird 3D Secure unter Bezeichnung Mastercard Identity Check und bei VISA als VISA Secure geführt.
So erkennen Sie 3D Secure Händler:
Ja. Seit 1.1.2021 sind Online Händler aufgrund der PSD2-EU-Richtlinie zur starken Kundenauthentifizierung dazu verpflichtet, von Kunden aller Banken, eine Bezahlung mit 3D Secure zu verlangen.
Ja. Die starke Kundenauthentifizierung muss jeder Zahlungsmittelherausgeber in der EU, egal ob Karte oder alternative Methode, verpflichtend durchführen, wenn für die jeweilige Zahlung keine individuelle Ausnahme (u.a. bereits bestehende Zahlungsvereinbarungen wie Abos) zulässig ist.
Es gibt für Ihre Kreditkarte zwei Möglichkeiten die Registrierung für 3D Secure durchzuführen:
In der BAWAG P.S.K. klar App:
1. Öffnen Sie Ihre BAWAG P.S.K. klar App und den Menüpunkt "Karten".
2. Wählen Sie Ihre Karte aus und klicken Sie auf "3D Secure" (bei Debitkarten auf "ID Check").
3. Klicken Sie jetzt auf "Jetzt registrieren", akzeptieren Sie die Bedingungen und bestätigen Sie den Auftrag mit Ihrer klarPIN.
Fertig! Ab sofort können Sie Ihre Online Zahlungen sicher über Ihre BAWAG P.S.K. klar App freigeben. Weitere Informationen zu 3D Secure - auch Mastercard Identity Check oder Visa Secure genannt - finden Sie hier.
Sie haben kein Smartphone und bevorzugen es lieber klassisch? Dann können Sie sich für die Freigabe mit persönlichem 3D Secure Passwort und mobileTAN registrieren. Mehr dazu hier.
Sie können Ihre Kontokarte (Debit Mastercard) nur in der BAWAG P.S.K. klar App für 3D Secure (Mastercard Identity Check) registrieren:
1. Öffnen Sie Ihre BAWAG P.S.K. klar App und den Menüpunkt "Karten".
2. Wählen Sie Ihre Karte aus und klicken Sie auf "3D Secure" (bei Debitkarten auf "ID Check").
3. Klicken Sie jetzt auf "Jetzt registrieren", akzeptieren Sie die Bedingungen und bestätigen Sie den Auftrag mit Ihrer klarPIN.
Fertig! Ab sofort können Sie Ihre Online Zahlungen sicher über Ihre BAWAG P.S.K. klar App freigeben. Weitere Informationen zu 3D Secure - auch Mastercard Identity Check oder Visa Secure genannt - finden Sie hier.
Nein, Sie registrieren Ihre Kreditkarte bzw. Kontokarte (Debit Mastercard) einmalig für das 3D Secure Verfahren. Sie können die Freigabe mit der BAWAG P.S.K. App oder Ihrem persönlichem 3D Secure Passwort und mobileTAN danach für alle Online Einkäufe nützen.
Das ist nicht möglich. Sie brauchen sowohl für die Registrierung als auch für den Bezahlvorgang ein Mobiltelefon.
Nein. Die Registrierung und Nutzung von 3D Secure sind für Sie kostenlos. Sie müssen sich nur einmalig für 3D Secure (Mastercard Identity Check bzw. Visa Secure) registrieren.
Nein, nicht unbedingt. Allerdings wird auch außerhalb der EU die Nutzung von 3D Secure von immer mehr Händlern gefordert, um den Schaden durch Kreditkartenbetrug zu minimieren.
Nach erfolgter Registrierung bezahlen Sie bei Online Händlern mit Ihren Kartendaten und Ihrer BAWAG P.S.K. klar App. Sollten Sie Ihre Karte für die Zahlungsfreigabe mit 3D Secure Passwort + mobileTAN registriert haben, erfahren Sie alles rund um die Zahlung hier.
Steigen Sie in Ihre BAWAG P.S.K. klar App ein. Auf der Startseite finden Sie oben rechts das Nachrichten Icon. Klicken Sie auf dieses und schon können Sie die 3D Secure Zahlungsfreigabe unter „Freigaben“ aufrufen.
Wenn ein Händler innerhalb der EU keine Möglichkeit zur Nutzung der 3D Secure Authentifizierung anbietet, kann er ab 1.1.2021 keine in der EU ausgegebenen Kreditkarten mehr als Zahlungsmittel akzeptieren. Wenn der Händler dennoch eine Zahlung ohne 3D Secure Authentifizierung und ohne zulässige Ausnahme versucht, wird dies abgelehnt. In diesem Fall muss der Händler eine alternative Zahlungsform anbieten.
Sie benötigen:
Das Einmalpasswort benötigen Sie bei der Registrierung zum 3D Secure Verfahren mit mobileTAN + Passwort. Hierbei handelt es sich um einen 8-stelligen Registrierungscode, der für die Registrierung verwendbar ist.
Fordern Sie einfach Ihr Einmalpasswort an. Am nächsten Bankwerktag können Sie im eBanking oder in der BAWAG P.S.K. klar App das Einmalpasswort in den Umsatzdetails Ihrer Kreditkarte abfragen. Das Einmalpasswort wird Ihnen als 1 Cent Gutschrift übermittelt.
Sie können jederzeit eine kostenlose Nachbestellung hier anfordern. Am nächsten Bankwerktag können Sie im eBanking oder in der BAWAG P.S.K. klar App das Einmalpasswort in den Umsatzdetails Ihrer Kreditkarte (im Umsatztext) abfragen. Das Einmalpasswort wird Ihnen als 1-Cent-Gutschrift übermittelt.
Das Einmalpasswort wird Ihnen per 1 Cent Gutschrift überwiesen. Sie benötigen es nur bei der Registrierung Ihrer Kreditkarte für 3D Secure.
Das 3D Secure Passwort ist Ihr selbst festgelegtes persönliches Passwort. Sie benötigen es bei jedem 3D Secure geschütztem Onlinekauf. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, dann können Sie eine Passwort-Erneuerung durchführen.
Sie können ganz einfach eine Passwort-Erneuerung durchführen. Dafür brauchen Sie dieselben Daten wie für die erstmalige Registrierung zu 3D Secure.
Wenn Sie 5x ein falsches 3D Secure Passwort eingeben, wird Ihr Account vorübergehend gesperrt. Um Ihren Account zu entsperren, rufen Sie bitte die angezeigte Telefonnummer an. Nach einer kurzen Datenprüfung wird ihr Account kostenlos wieder freigeschaltet.
Ja, Sie können Ihr Passwort während des Registrierungsprozesses frei wählen.
Folgende Kriterien müssen erfüllt sein:
Durch die Eingabe Ihres Passwortes identifizieren Sie sich als rechtmäßigen Karteninhaber. Zusätzlich erhalten Sie eine mobileTAN per SMS.
Nach erfolgter Registrierung bezahlen Sie bei Online Händlern mit Ihren Kartendaten, dem selbst gewählten 3D Secure Passwort und einer mobileTAN.
So funktioniert eine Onlinezahlung mit 3D Secure:
Das 3D Secure Passwort wird nicht an den Händler weitergeleitet – nur die Information ob die Zahlung erfolgreich war, wird übermittelt.
Wenden Sie sich bitte an das Kundenservicecenter unter +43 5 99 05 9270. Nach einer kurzen Datenüberprüfung werden Sie wieder für 3D Secure freigeschalten.
Prüfen oder probieren Sie bitte Folgendes:
Wenn die Kartennummer unverändert bleibt, müssen Sie nichts tun. Die Registrierungsdaten bleiben bestehen.
Wenn Sie eine neue Kreditkartennummer erhalten haben, müssen Sie Ihre Karte in der App registrieren bzw. sich auf der Registrierungsseite erneut registrieren und ein neues 3D Secure Passwort festlegen.
Sie können hier Ihr Einmalpasswort für die Registrierung bestellen.